Stutgart, 3. Mai 2016 - Dass es sich beim Klinikum Frankfurt Höchst um ein stolzes Projekt handelt, belegen schon die ersten Zahlen: 4 miteinander verbundene Querriegelbauten, 6 Stockwerke, 78.900 m² Bruttogeschossfläche, davon 33.500 m² Nutzfläche, das schafft Platz für 666 stationäre, davon 66 intensivmedizinisch überwachte Betten sowie 40 tagesklinische Plätze mit einer Versorgungskapazität von insgesamt allein 33.500 stationären Patienten jährlich. Doch darüber hinaus hat die Stadt Frankfurt am Main als Trägerin des Bauprojekts den Anspruch, das erste nach Passivhausstandards ausgerichtete Klinikum Europas zu errichten.